Wie kam ich zur Fotografie?
30. November 2017
Alle anzeigen

Liebst du schöne Bilder?

Jeder liebt es doch, schöne Bilder (von sich, von der Natur, ...) zu betrachten, zu besitzen und zu zeigen. Oder nicht?
Laura Catrini (Ganske) Fidschi Fiji Matamanoa 2017

Ich liebe schöne Bilder!

Wir Menschen lieben die Ästhetik! Wir lieben die Schönheit. Jeder definiert diese vielleicht ein bisschen anders für sich, jedoch ist jeder nach Idealen bestrebt. Bilder wecken in uns Emotionen, regen Gedankenspiele an. Motivieren oder sind einfach nur zum Erfreuen da.

Was macht denn ein gutes, ein schönes Bild aus?


Das liegt im Auge des Betrachters. Ich liebe es, wenn Emotionen transportiert werden. Ich liebe sowohl tolle Hochzeitsaufnahmen, da es ein sehr emotionales Event ist - ganz nüchtern betrachtet - als auch richtig knallige Imageaufnahmen, die fetzen und Power ausstrahlen. Ein gutes Bild, das nicht nur dem Macher vor Selbstverliebtheit gefällt, hat sich nach ein paar Gestaltungsregeln zu orientieren, sodass es dem Auge einfach fällt, zu folgen.

Erzählt das Bild eine Geschichte? Führe das Auge auf den Punkt. Passen die Farben mit der Aussage zusammen, die es ausdrücken soll? Passen Kontraste und Lichtgebung generell zusammen? Es sind oft Kleinigkeiten, die ein gutes Bild letzten Endes noch ausmachen. Manchmal ist es der Bildanschnitt oder die Pose der Person, die nicht so harmoniert und ein eben nur "fast gutes Bild" erzeugen.
Natürlich liebe ich auch Bilder, die während einer Reise entstanden sind. Dieses Bild ist auf Matamanoa Island in Fiji entstanden. Auf Reisen erwischen wir oft Momentaufnahmen. Tolle Erinnerungen an eine wundervolle Zeit, zudem an ganz außergewöhnlichen Orten. Zeit zum Staunen, Verweilen und Auftanken.

Egal wo du stehst. Ob als Fotograf, Model oder einfacher Betrachter und Fan der Fotografie. Betrachte Bilder mal aus der ganz bewussten Perspektive und wäge ab, warum dir das Bild gut gefällt oder nicht gefällt. So merkst du, wie stark durch das Betrachten der Bilder in deinem Unterbewusstsein so viele kleine Entscheidungen getroffen werden. Jetzt hast du grobe Anhaltspunkte, was ein gutes Bild ausmacht und kannst es zur eigenen Bildgestaltung verwenden.

Für alle wundervollen Menschen, die sich selber ganz schrecklich unfotogen finden.


Woran liegt es genau? Bist du dir unsicher, da du plötzlich vor einer Kamera posierst? Weshalb diese Unsicherheit und Verlegenheit? Oder liegt es eher an deinem mangelndem Selbstbewusstsein?
Als kleinen Tipp: Fragt eure engsten Freunde, was sie an euch besonders hübsch finden. Das Lachen, die Augen, die Haare, ... irgendwas hat jeder, was andere Menschen ansteckend finden. Seid euch dessen bewusst. Selbstbewusst. Ihr seid ein Unikat. Stellt euch vor den Spiegel und sagt es laut. Lauter. Wenn es euch hilft, dreht und wendet euch und übt verschiedene Posen ein und schaut, wie ihr euch besonders gefallt.

Wir lieben die Schöpfung, die wundervolle, atemberaubende Natur! Wir haben zu akzeptieren, dass wir ein Teil seiner großartigen Schöpfung sind und mit ihr sowie uns wertschätzend umzugehen.

Wie denkst du darüber?


Du kannst mir ein Foto / Selfie unter #beYOUtifulhumans auf Instagram markieren und zeigen, dass du dich selbst akzeptierst und zu dir stehst. <3

Deine Laura
 
Laura Catrini
Laura Catrini
Fotografin